
Diese artenreiche Idylle im Wyssloch sollte durch einen Schulneubau überbaut werden.
Schulraumbedarf ist dringend
Es ist allseits unbestritten, dass am Schulstandort Laubegg dringend benötigter Schulraum ab 2023 fehlt. Genauso unbestritten ist, dass mit dem bisher geplanten Schulneubau Wyssloch ein besonders artenreiches Gebiet überbaut worden wäre. Um die grüne Lunge Wyssloch-Egelsee für die Quartierbewohner zu erhalten, reichten über 40 Personen Einsprache gegen die dafür erforderliche Zonenänderung ein. Dadurch war kein Schulneubau im Eilverfahren mehr möglich, weshalb die Stadtregierung reagiert hat und eine Mietlösung an der Nussbaumstrasse ins Auge gefasst hat.
Wir unterstützen diese langfristige Mietlösung der Stadtregierung für die Oberstufe (bis zu 18 Klassen). Da eine Umnutzung von Büroräumlichkeiten in Schulräumlichkeiten stattfindet, wird kein wertvoller Grünraum überbaut. Es freut uns natürlich auch, dass unsere Idee, die Oberstufe aus dem Laubeggschulhaus auszugliedern, aufgegriffen wurde. Der Einbau der Volksschule "Baumgarten" an der Nussbaumstrasse wird eine Projektierungskrediterhöhung, einen Baukredit und einen Verpflichtungskredit nötig machen. Die Volksabstimmung für die Vorlage Volksschule Baumgarten wurde auf den 15. Mai 2022 terminiert. Im Vortrag des Gemeinderates an den Stadtrat wird das Bauvorhaben (Einbau der Schule in bestehende Büroräumlichkeiten) anschaulich dargestellt (s. PDF unten). Erstmals setzt die Stadtregierung auf ein neues Schulhauskonzept, welches auch Chancen für selbständiges Lernen der Schülerinnen und Schüler mit persönlichen Arbeitsplätzen bietet (Atelierunterricht). Es gibt auch einen Nachteil an diesem Standort: Die Aussenfläche für einen Pausenplatz ist knapp. Dafür wird eine Dachterrasse als Begegnungsort eingerichtet.
Wird diese Vorlage angenommen, kann der Betrieb der Volksschule Baumgarten bereits im August 2023 aufgenommen werden. Leider wehrt sich eine Elterngruppe und eine hohe Anzahl von Lehrern gegen dieses Vorhaben. Wir hoffen, dass deren Vorbehalte gegen das Projekt abnehmen, da es schlicht keine vernünftige Alternative dazu gibt.
Was bedeutet dies für das Wyssloch?
Wird die Volksschule Baumgarten realisiert, dann kann der Schulneubau Wyssloch aufgrund der heute prognostizierten Schülerzahlen sistiert werden, heisst es in der Botschaft der Stadtregierung. Sollte sich abzeichnen, dass der Schulraumbedarf entgegen der heutigen Prognose weiter steige, könne die Planung im Wyssloch wieder reaktiviert werden. Wir gehen jedoch davon aus, dass in einem solchen Fall ein nichtrealisiertes Projekt kaum wieder aus der Schublade geholt werden würde. Die Sistierung oder vielmehr der Abbruch der Planung betrifft auch die Umgestaltung des Wysslochs in eine künstliche Parkanlage. Nicht davon betroffen ist die geplante Tagesschule im ehemaligen Bauernhaus im Wyssloch.