Die IG Egelsee hat sich am 26. Juni 2017 aus interessierten Anwohnerinnen und Anwohnern gebildet. Wir sind ehrenamtlich und unabhängig tätig und finanzieren unsere Aufwendungen mit unseren
eigenen Mitteln. Alle, die unsere Anliegen unterstützen, können sich uns anschliessen.
Am Egelsee und seiner Umgebung sind bereits mehrere Organisationen aktiv, wie:
-
Verein am See: Er wurde 2016 auf Anordnung der Stadtverwaltung gegründet, welche eine Trägerorganisation für
Gastronomiebetriebe am See gefordert hat. Kennzeichen: Der Verein hat 10'000 Franken von der Quartierkommission QUAV4 erhalten. Zudem ist er laut Statuten städtischer Ansprechpartner am
Egelsee. Der Verein vertritt die Interessen der Stadtverwaltung.
-
Angelfischer-Verein Bern: Der AFV wurde 1909 gegründet gegen die Raubfischerei und Netzfischerei, zur Verfolgung des
Fischfrevels und zur Beobachtung von Wasserbauten hinsichtlich deren Einfluss auf die Fischerei, sowie zur Abhilfe der Missstände durch einheitliches Vorgehen in Verbindung mit andern
interessierten Fischereivereinen. Er ist nachweislich seit 1942 Pächter des Fischereirechts am Egelsee und hat dort einen Steg. Er führt jährlich im Frühling eine grosse Putzaktion im
und am See durch.
-
SOML: Der Schosshalden-Ostring-Murifeld-Leist ist 1870 gegründet worden und somit die älteste Organisation am Egelsee. Er
bezweckt, die Interessen der ganzen Quartierbevölkerung zu vertreten. Er betreibt das Vereinslokals am Egelsee.
-
QUAV4: Die Quartiervertretung im Stadtteil 4 wurde Ende des 20. Jahrhunderts ins Leben gerufen und soll für die Stadt Bern
die Partizipation der Bevölkerung des Stadtteils IV in Bern erfüllen. Sie ist öffentliches Ansprechorgan für die Stadtverwaltung. QUAV4 unterstützt mehrheitlich ebenfalls die Absicht, einen
öffentlichen Quartier-Treffort mit Café einzurichten, betont aber immer die mit der Anwohnerschaft auszuhandelnden Rahmenbedingungen. Die viel zu engen Verknüpfungen des
Projekts mit den Betreibern der kommerziellen Cafébar Sattler - wie
sie der Verein am See und der Gemeinderat der Stadt Bern beabsichtigen - lehnt QUAV4 laut Geschäftsführerin Sabine Schärrer ab. Die IG Egelsee ist der QUAV4 beigetreten, um ihre
Anliegen dort zu vertreten.
-
VASU: Die Vereinsstatuten des Vereins Anwohnende Steinerstrasse und Umgebung bestehen seit 2012, die
Nachbarschaftsvereinigung existiert bereits länger. Der Verein will erreichen, dass an der Steinerstrasse und in deren Umgebung Verkehrsberuhigungsmassnahmen ergriffen werden. Dabei soll/en
nach Möglichkeit eine/mehrere Begegnungszone/n eingerichtet werden können. Der VASU hat sich für die Zwischennutzung eines kommerziellen Gastgewerbebetriebs im Entsorgungshof ausgesprochen.
Die Interessen der Organisationen sind zum Teil gegensätzlich, in anderen Bereichen überlappen sie sich und es gibt Bereiche, in denen die Organisationen voneinander abhängig sind.
Darüber wollen wir auf dieser Website informieren.
Wir würden uns sehr freuen, wenn weitere betroffene Nachbarn und wohlwollend Interessierte unserer IG Egelsee beitreten. Unterstützende Vorschläge und Meldungen zur Entwicklung am Egelsee werden
wir gerne auf der Website publizieren. Aus rechtlichen Gründen behalten wir es uns vor, diese zu prüfen. Sie können uns ihre Beobachtungen, Bilder usw. von allem, was die Nutzung im ehemaligen
Entsorgungshofes betrifft, über die Kontaktangaben auf der Website mitteilen. Über Positives freuen wir uns, Negatives wie Littering, Ruhestörung u.a. können wir auf Wunsch den zuständigen
Stellen in geeigneter Form zustellen.